Aller
Über 50 Flusskilometer mit 11 Altarmen in reizvoller Landschaft stehen zu Ihrer Verfügung
Die Aller, ein wichtiges Verbindungsgewässer zur Weser, mit den in diesem Bereich mündenden Nebengewässern Lachte, Fuhse, Fuhsekanal, Schwarzwasser, Mühlengraben, und Örtze bietet Ihnen das gesamte Spektrum der Flussfischerei in Norddeutschland.
Fünf Wehranlagen machen diesen Flussabschnitt noch interessanter. Oberhalb dieser Wehranlagen liegen die ruhigen Gewässerstrecken, unterhalb sorgt das sprudelnde Wasser durch den hohen Sauerstoffeintrag für großen Fischreichtum.
Ab Celle ist die Aller schiffbar. Eine Erkundungstour mit einem Ausflugsdampfer Richtung Winsen macht auch der Familie Spaß und lässt das Anglerherz erwartungsvoll höher schlagen, wenn es an Buhnenfeldem, an Krautkanten und Seerosenfeldem vorbei geht.
In diesem Allerabschnitt, mit den angeschlossenen Altarmen, finden sich alle Fischarten der Karpfenregion: von A wie Aal bis Z wie Zander. Laue Sommernächte versprechen eine erfolgreiche Fischwaid, nicht nur auf Aal. Aber auch an heißen Tagen ist die Angelei an Krautkanten interessant. Sandbänke im Flusslauf sind optimale Zanderplätze vor allem in der Morgen- und Abenddämmerung. In den vor allem hinter Wehranlagen liegenden tiefen Gumpen beißen im Winter auch die Quappen. Der Flusslauf, aber auch die Altarme, versprechen eine sehr gute Fischwaid auf Friedfische, Karpfen und Schleie. Im Herbst, bei zurückgehendem Kraut, kommt die Zeit der Hechte und mit etwas Glück lässt sich auch ein Wels erbeuten.
Die Aller wird von einer Pachtgemeinschaft der Fischereivereine Früh Auf Celle, ASH Wienhausen und Winsen gemeinsam beangelt.
Aller von Allerplakgraben bis hinter Autobahn A 7 (Fischereirecht FV Hannover)
Die Pachtgemeinschaft Aller mit den Vereinen ASH Wienhausen, ASV Winsen und Früh Auf Celle mit ihren 3.200 Mitgliedern und der Fischereiverein Hannover mit seinen 4.500 Mitgliedern bilden eine starke Gemeinschaft, die sich in Fragen der Fischerei und des Naturschutzes abstimmen werden.
So können die Mitglieder dieser beiden Gruppierungen ab 01.01.2018 die Aller von der Autobahn A 7 bei Buchholz bis Hambühren gegenseitig ohne weitere Kosten zusammen befischen. Jeder Partner brachte hierbei seine 15 km Allerstrecke ein, sodass nun auf 30 km eine gemeinsame Bewirtschaftung ermöglicht wird.
In diesem Bereich gilt die Gewässerordnung des FV Hannover (siehe App "Fangkarte" oder HP).